Der ersehnte Arbeitsvertrag liegt auf dem Tisch und die Vorfreude auf den zukünftigen Job ist groß: Dennoch sollten Arbeitnehmer ihren Vertrag gründlich prüfen. Was es dabei zu beachten gibt, ha...
Weltweit forschen und entwickeln Unternehmen und Start-ups Autos, die sich zukünftig ohne Fahrer durch den Verkehr bewegen. Einer der führenden deutschen Wissenschaftler im Bereich des automatis...
Start-ups und neue Ideen sind hip. Denn die Zahl der Neugründungen in Deutschland ist in den letzten Jahren gestiegen. Der Großteil ist in Nordrhein-Westfalen und Berlin angesiedelt. Doch wie gr...
Die Wildbienen sind stark bedroht und stehen deswegen unter Artenschutz. Auch die Politik hat das Problem erkannt und kämpft seit neuestem für den Schutz der kleinen Summer. Warum sind Wildbiene...
Sind Ingenieure für die zukünftigen Aufgaben gut vorbereitet? In der dritten Folge von Technik aufs Ohr spricht VDI-Präsident Volker Kefer über die Herausforderungen für Ingenieure in der digita...
Wie können Wasserverunreinigungen im eigenen Haushalt vermieden werden? Warum sind Schulungen zur Trinkwasserhygiene so wichtig? In unserer zweiten Podcast-Folge erklärt Experte Arnd Bürschgens,...
Alle Jahre wieder – der Geschenkerausch zur Weihnachtszeit ist eine enorme Herausforderung für die Logistikbranche. Mehr dazu jetzt in unserer ersten Podcast-Folge „Technik aufs Ohr“ mit unserem...
Aufgepasst und reingehört: Ab heute startet unser Podcast „Technik aufs Ohr“! Mit tollen Gästen und zu Technik- und Karriere-Themen, die euch jetzt und in Zukunft bewegen. Hört alle 2 Wochen ein...