Heute sprechen wir über Smart Building und Gebäudeingenieurwesen. Unser Gast Jan Wokittel vernetzt als Digital Innovation Manager in Basel bei seinem Arbeitgeber Roche das Gebäude. Er ist seit 1...
In der VDI-Karriereberatung fragen immer mehr Studierende nach, ob sie sich nach dem Abschluss Sorgen machen müssen. Macht die Corona-Krise mich arbeitslos? Diese Befürchtungen haben wir aufgegr...
Nicht erst die aktuelle COVID-19-Pandemie erinnert daran, wie groß die Gefahr durch Infektionskrankheiten ist. Vor allem die Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und einem Impfstoff wird...
Plötzlich Führungskraft: Ingenieur*innen, die nicht schon auf eine lange Karriere als Teamlead zurückblicken, wünschen sich nach einem Karrieresprung Unterstützung. Wie führe ich richtig? Wie ge...
Die Brennstoffzelle gilt als vielversprechende und nahezu klimaneutrale Antriebstechnik der Zukunft. Bisher sind aber nur knapp 700 Fahrzeuge mit dieser Technologie auf deutschen Straßen unterwe...
Schnelles mobiles Internet, flächendeckend in ganz Deutschland. Laut Koalitionsvertrag der Bundesregierung soll ein flächendeckender Ausbau mit Gigabit-Netzen bis 2025 abgeschlossen sein. Aber w...
Frank Scholtka ist Ingenieur und Kraftwerkleiter des Offshore-Windpark Arkona vor der Insel Rügen. 35 km östlich vor der deutschen Urlaubsinsel liegend, versorgt der Windpark ca. 400.000 Haushal...
Die Coronakrise hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Freizeit, sondern auch auf die Karriere. Neben Themen wir Kurzarbeit und Home Office, sehen sich vor allem Bewerber mit neuen Herausforderun...
Ingenieurinnen und Ingenieure sind mit ihren Ideen in der Corona-Krise gefragt wie nie, denn ohne sie geht es nicht. Aus Ansätzen werden Umsetzungen - und das brauchen wir in dieser Ausnahmesitu...
Heute ist Global Recycling Day. Aus diesem Anlass sprechen Sarah und Eike mit dem Wissenschaftler und Politikberater Prof. Martin Faulstich. Er ist Experte für Umwelt- und Energietechnik. Recycl...