Wir begrüßen in dieser Folge Marco Buch, Leiter Recruiting Services VDI Verlag, und Matthias Schleuthner, Geschäftsführer von 4Scotty sowie Produktmanager von Best Match auf ingenieur.de.
<...Was bedeutet Digitalisierung? Kaum ein Begriff wird seit Jahren so inflationär gebraucht, um einerseits auf die Chancen, andererseits auf die Gefahren der digitalen Zukunft aufmerksam zu machen....
Keine Verkehrstoten bis 2050, das ist das Ziel der Europäischen Union. Um dieses Ziel zu erreichen, will Ansys Engineering Software einen Beitrag leisten - und zwar mit aktiven und passiven Sich...
Karriere machen im Ausland - davon träumen viele Menschen. Ob Schweiz, Italien oder Japan: Im Traumland arbeiten und leben - das sind Erfahrungen fürs Leben.
Frederik Schulze Spüntrup, ...
Warum ist eigentlich noch keine deutsche Astronautin ins All geflogen? Darüber haben wir mit Suzanna Randall gesprochen, denn sie möchte das ändern und die erste Deutsche sein, die zur ISS flieg...
Bei "Technik aufs Ohr" gibt es eine wichtige Meldung zu verkünden. Hört in den 2. Teil der Folge 21 rein und erfahrt, was es mit Eike und Marco auf sich hat und warum das Sarah in ein Gefühlscha...
In vielen Unternehmen erfolgen regelmäßige, meist jährliche, Leistungsbeurteilungen und Gehaltsdurchsprachen für ihre Mitarbeiter. Was gibt es bereits im Vorfeld in Bezug auf eine erwartete Geha...
Wann bin ich eigentlich Ingenieur*in? Und warum kommt diese Frage so oft auf? Diese Fragen beantworten Eike und Sarah gemeinsam mit Dr. Thomas Kiefer.
Unser Gast Thomas Kiefer ist Refer...
Globalisierung sorgt für eine kulturelle Vielfalt auf dem deutschen Arbeitsmarkt und an den Hochschulen. Menschen mit Migrationshintergrund sind wichtige Ressourcen für den Ingenieurarbeitsmarkt...
Kündigung aus heiterem Himmel: Wie verhalte ich mich richtig?
In dieser Folge von „Technik aufs Ohr“ geht es um das Thema „Kündigung aus heiterem Himmel – Wie verhalte ich mich richtig?“...