Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Folge 5 - Wenn Ingenieure ein Start-up gründen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum gibt es in Deutschland so wenige Gründerinnen? https://www.ingenieur.de/selbststaendigkeit/warum-gibt-es-in-deutschland-so-wenige-gruenderinnen/

Start-up Hyzon kündigt erste Brennstoffzellen-Nutzfahrzeuge in Serie an https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/verkehr/start-up-hyzon-kuendigt-erste-brennstoffzellen-nutzfahrzeuge-in-serie-an/

Digital Demo Day https://digitaldemoday.de/

Existenzgründung VDI Mitliederservice https://www.vdi-sued.de/vdi-vor-ort/mitgliederservice


Kommentare

by Rudi Seibt on
"Startup" scheint in Düsseldorf ein Geschäftsmodell zu sein. Ob das auch anderswo so ist? Zumindest gab das Interview einen netten Stadtüberblick. Kernaussage: "Was willst Du mit Deinem Leben anfangen?" finde ich ernsthaft wichtig. Dabei ist die Zielfindung für den Sinn des fokussierten Startup-Produktes leider nicht erfasst. Was ist nützlich für wen? Wie ist die gesellschaftliche Suffizienz? In Erinnerung an die Tamagotchis habe ich da bei vielem Colportiertem meine Zweifel. Mit meiner Produktidee (seit 5 Jahren schwanger damit) muss ich mir aber wohl doch bei der IHK o.ä. eine Beratung suchen. Der Bedarf dafür ist dringend und notwendig (aus meiner Sicht), das Kundenbedürfnis dafür unübersichtlich. Patentieren und verkaufen ist auch eine Option für Erfindungen. Wie die Erfindermesse in Nürnberg (ja, es gibt nicht nur D'dorf) zeigt ist dies aber wenig erfolgreich.

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hier gibt es „Technik aufs Ohr“: Denn den VDI gibt es auch zum Hören. Sarah und Marco sprechen mit Interview-Gästen über Themen, die Ingenieur*innen bewegen. Ob Brennstoffzelle, Zukunft der Logistik oder das passende Ingenieurstudium: Unser Podcast greift Eure Interessen und Themen des Ingenieuralltags auf. Immer donnerstags, alle zwei Wochen.

Das sind wir: Das Podcast-Team hinter "Technik aufs Ohr"
www.vdi.de/podcast

von und mit VDI e.V. Verein Deutscher Ingenieure

Abonnieren

Follow us