Technik und Mensch, oft als inkompatibel verschrien, doch heute wollen wir aufzeigen wie Mensch und Technologie zusammenkommen können. Welche Rolle die eMobile Academy dabei spielt, erzählt uns ...
BREAKING NEWS: In dieser Folge dürfen wir eine Premiere verkünden: Vodafone legt als erster Netzbetreiber in Europa die LTE-Stützräder bei 5G ab. 5G Standalone startet in Deutschland und wir sin...
Spaß im Job ist vor allem der jüngeren Generation von Ingenieur*innen wichtiger als ein sicherer Arbeitsplatz bis zur Rente. Dennoch gelangen Arbeitnehmer*innen schnell in einen Strudel von Frus...
Welchen Einfluss haben (informelle) Netzwerke auf wissenschaftliche Karrieren in technischen Fachbereichen? Diese Fragestellung haben unsere Gäste Astrid Schulz und Matthias Dorgeist vom Forschu...
In dieser Spezialfolge von „Technik aufs Ohr“ steht alles im Zeichen der digitalen Transformation. Dazu spricht Sarah mit Dr. Johannes Stemmer, Director Digital Transformation bei der BEUMER Gro...
Wir begeben uns in dieser Episode mit unserem Gast Dr. Dietrich Althausen auf eine Reise in die Arktis. Er war nämlich an der Expedition der Polarstern beteiligt. Was er dort alles gesehen und e...
Ohne Networking geht heute gar nichts mehr. Wer nicht netzwerkt, tut sich auch auf der Karriereleiter schwerer. Ist das wirklich so und gilt das auch für Ingenieurinnen und Ingenieure? Darüber s...
Der Bauwirtschaft wird oft nachgesagt, die Digitalisierung verschlafen zu haben. Seit wann ist das Thema für Bauingenieur*innen interessant und wie digital ist der Bau heute schon? Darüber sprec...
Marco und Sarah wurden ja beide noch ganz klassisch von Personal*erinnen für ihren Job ausgewählt. Doch immer häufiger kommt eine KI, Künstliche Intelligenz, zum Einsatz. Wie das überhaupt geht,...
"Die Zeit der Manager wie wir sie kennen, ist vorbei." Diese steile These stellt Anders Indset auf, einer der bekanntesten Wirtschaftsphilosophen. Er ist bekannt für seine unkonventionelle Denkw...