Wie sicher sind unsere Netze in Deutschland? Marco Dadomo und Sarah Janczura sprechen mit Haya Shulman, einer renommierten Expertin für Cybersicherheit. Sie arbeitet seit 2014 als Cybersicherhei...
In dieser Spezialfolge von „Technik aufs Ohr“ sprechen Marco und Sarah mit Mike Felten. Er ist Global Account Senior Director VW Group bei Dassault Systèmes. Der gelernte Maschinenbauer hat selb...
In der heutigen Folge sprechen wir über die neue grüne Zukunft der Luftfahrt. Hier ist einiges im Wandel, was genau wird uns unser heutiger Gast Tim Wittmann vom Institut für Flugantriebe und St...
Die deutsche Biotechnologie-Branche hat durch die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr so viel Aufmerksamkeit erhalten wie nie zuvor. Bei der Suche nach Impfstoffen, Diagnostika und Therapien geg...
In der heutigen Folge wollen wir noch einmal die Hochwasserkatastrophe Mitte Juli in Rheinland-Pfalz und in NRW in den Blick nehmen. Die Schäden sind immens und die Aufräumarbeiten dauern nach w...
Bei der Fertigung von Batteriezellen in millionenfacher Anzahl ist eine gleichbleibend hohe Qualität eine Herausforderung. Über vielversprechende Ansätze, Thesen und Recyclingmöglichkeiten sprec...
In dieser Spezialfolge von „Technik aufs Ohr“ sprechen Marco Dadomo und Sarah Janczura mit Wilfried Gassner. Er ist EuroCentral Senior Solution Consultant bei Dassault Systèmes. Er ist in der 3D...
„New Work“: Diesen Begriff habt ihr sicher schon gehört. Doch was bedeutet das "neue Arbeiten" genau? Darüber sprechen wir mit Eva Holden. Sie leitet die Abteilung „Organisationsentwicklung, Per...
In dieser Episode richten wir unseren Blick ganz weit nach oben. Es geht um die Sicherheit im All – genau genommen um Weltraumschrott. Dazu sprechen wir mit Professor Enrico Stoll.
Unser...
Technikkommunikation ist ein ganz besonderes Feld und Ingenieur*innen gelten immer noch als kommunikationsschwach. Wir sprechen dazu mit Michael Schwartz, Inhaber von CoachKom und Kommunikations...