In dieser Spezial-Folge haben Marco und Sarah einen alten Bekannten zu Gast. Phillip Oberdorfer von der Comsol Multiphysics GmbH spricht mit den Hosts, warum unsere Welt multiphysikalisch ist. ...
Wie können Kunststoffe immer wieder genutzt werden und nicht wie meist heute üblich deponiert, verbrannt oder gar in den Weltmeeren landen? Hierzu hat der VDI mit einem aus verschiedenen Expert*...
In dieser Spezial-Folge tauchen wir in die Welt des Internet of Things ein und betrachten gemeinsam mit Dr. Karsten Walther von Perinet den Sensor als Netzwerkpartner. Unser Gast ist Entwicklung...
Der Klimawandel betrifft uns alle – worüber aber oft nicht genug gesprochen wird, sind die Herausforderungen in der Entwicklungspolitik. Klima und Entwicklung hängen miteinander zusammen. Der Kl...
Unsere Gäste berichten von einer absoluten Success Story. Michael Mayr und Marc Woerner stellen ihren Showcase auf der Hannover Messe 2022 dar und erklären, wozu die 3D Experience Plattform sowi...
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovationen: Ingenieuren und Ingenieurinnen kommt eine entscheidende Rolle bei der Zukunftsgestaltung zu. Wie sie diese Verantwortung für Technik und Gesellscha...
Drohnen werden vermehrt dazu genutzt, um Rettungsdienste, Polizei und Katastrophenschutz zu unterstützen. Zu Gast haben wir den Drohnen-Experten Jens Rosenow. Er ist Programmleiter für unbemannt...
Flutkatastrophen, Cyberangriffe, Hybride Bedrohungen: Gefühlt sind wir seit geraumer Zeit umgeben von Risiken und Gefahren. Aber Maßnahmen zur „Zivilen Sicherheit“ hat es schon immer gegeben. Wi...
Marco Dadomo und Sarah Janczura sprechen mit Roman Hölzl, Co-Founder und Geschäftsführer der RobCo GmbH, die sich mit der Produktion von modularen Industrierobotern beschäftigen. Nach dem Studiu...
Alternative Kraftstoffe sind derzeit ein großes Thema. Doch wie sieht es eigentlich im Agrar-Sektor aus? Sind Biodiesel, Pflanzenöl und Biomethan Alternativen zum Dieselmotor bei Traktoren, Mähd...