ChatGPT hat die Online-Welt aufgewirbelt. Marco Dadomo und Sarah Janczura sprechen mit ihren Gästen über mehrere Aspekte: Welche Bedeutung hat ChatGPT, welche technische Entwicklung steckt dahin...
Wir starten eine neue Podcastreihe unter dem Hashtag #klimaanpassung. Den Auftakt macht die „Küste“.
Eine der gravierenden Folgen des Klimawandels ist der Anstieg des Meeresspiegels. G...
„Nachhaltige Produktion“, „klimaneutrale Industrie“, „1,5-Grad-Ziel“ – wo stehen wir da eigentlich? Das kann nur die Mess- und Automatisierungstechnik sagen. Welche Technologien verwendet werden...
Hohe Energiepreise und die Erreichung der Klimaziele setzen industrielle Unternehmen unter Druck. Was die Industrie hier leistet und was im Prozess noch beschleunigt werden muss, verraten Anika ...
Anfang 2023 ist in Schweden das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Die Meldung klingt zunächst sehr positiv – hat aber auch Haken. Darüber sprechen Ma...
Als Berufseinsteiger schnell Vermögen aufbauen, wie kann das gelingen? Worauf muss ich achten? An wen kann ich mich vertrauensvoll wenden und worin investiere ich eigentlich am besten? Neben die...
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie für Automationslösungen. Darauf setzt Festo bei seinen Kunden. Wie Komponenten, Maschinen und Anlagen überwacht werden und mit welchen Anwend...
Industriedesign aus der Praxis: Wie ist es heute, wie war es früher? Wie werden Produkte nutzerfreundlich designed und auf den Markt gebracht. Welche Bedeutung hat das Design für eine Marke? Wie...
Mikrofone hören, Kameras sehen, Touchbildschirme, Druck- & Bewegungssensoren fühlen – aber der Geruchssinn ist bisher noch nicht hinreichend digitalisiert. Was das mit Innenraum-Luftqualität...
Welchen Anteil können Trolleybusse im öffentlichen Nahverkehr einnehmen? Dazu sprechen Sarah Janczura und Marco Dadomo mit Selina Faller, studierte Materialwissenschaftlerin und Konstruktionsing...