Innovationen, Start-ups und digitale Wirtschaft sind Kernthemen für die Zukunft Deutschlands und auch Europas. Was die Bundesregierung in diesem Bereich vorantreibt, besprechen Marco Dadomo und ...
Habt ihr euch eigentlich schon mit der Lichtindustrie befasst und was diese in Sachen Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimaneutralität alles leistet und sich transformiert? Diesem Thema widmen s...
Die Ergebnisse des neuesten VDI/IW-Ingenieurmonitors zeigen, dass der Ingenieurarbeitsmarkt rund 170.000 offene Stellen aufweist. In der heutigen Folge soll es darum gehen, wie man bereits im St...
Wie bewegen wir uns in Zukunft fort? Und wie ist die deutsche Industrie in Sachen Mobilität aufgestellt? Eine VDI-Umfrage unter der Bevölkerung zeichnet ein alarmierendes Bild. Über diese Them...
Live aus Berlin vom Deutschen Ingenieurtag 2023: Unsere Moderierenden Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen heute mit Jan Wokittel über den Technikstandort Deutschland und erörtern die Frage ...
Durch Fracking könnten neue Gasvorkommen genutzt werden – doch die Technik ist hierzulande ein Tabuthema. Wieso das von Nachteil sein kann, besprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo m...
IT-Nachwuchskräfte braucht das Land. Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen mit zwei Jung-Ingenieuren über ihren Werdegang und was sie schon auf die Beine gestellt haben. Die Gäste: Michael Va...
Einige von Euch haben es sicherlich schon selbst erlebt, dass bestimmte Medikamente nicht mehr oder schwer zu bekommen sind. Daher widmen sich die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo dem Thema...
Schon mal an einem Hackathon teilgenommen? VDI e.V. und MGA Mobility | MGA Medical veranstalten vom 21. bis 23. April 2023 in Düsseldorf einen Studierendenwettbewerb.
Das Motto lautet "Mo...
Wie läuft die Entwicklung bei Google Deutschland ab? Welche Themen und Produkte werden in der Google Zentrale in München bearbeitet? Antworten gibt es bei unserem Podcast mit Dr. Wieland Holfeld...