Live aus Berlin vom Deutschen Ingenieurtag 2023: Unsere Moderierenden Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen heute mit Jan Wokittel über den Technikstandort Deutschland und erörtern die Frage ...
Durch Fracking könnten neue Gasvorkommen genutzt werden – doch die Technik ist hierzulande ein Tabuthema. Wieso das von Nachteil sein kann, besprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo m...
IT-Nachwuchskräfte braucht das Land. Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen mit zwei Jung-Ingenieuren über ihren Werdegang und was sie schon auf die Beine gestellt haben. Die Gäste: Michael Va...
Einige von Euch haben es sicherlich schon selbst erlebt, dass bestimmte Medikamente nicht mehr oder schwer zu bekommen sind. Daher widmen sich die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo dem Thema...
Schon mal an einem Hackathon teilgenommen? VDI e.V. und MGA Mobility | MGA Medical veranstalten vom 21. bis 23. April 2023 in Düsseldorf einen Studierendenwettbewerb.
Das Motto lautet "Mo...
Wie läuft die Entwicklung bei Google Deutschland ab? Welche Themen und Produkte werden in der Google Zentrale in München bearbeitet? Antworten gibt es bei unserem Podcast mit Dr. Wieland Holfeld...
ChatGPT hat die Online-Welt aufgewirbelt. Marco Dadomo und Sarah Janczura sprechen mit ihren Gästen über mehrere Aspekte: Welche Bedeutung hat ChatGPT, welche technische Entwicklung steckt dahin...
Wir starten eine neue Podcastreihe unter dem Hashtag #klimaanpassung. Den Auftakt macht die „Küste“.
Eine der gravierenden Folgen des Klimawandels ist der Anstieg des Meeresspiegels. G...
„Nachhaltige Produktion“, „klimaneutrale Industrie“, „1,5-Grad-Ziel“ – wo stehen wir da eigentlich? Das kann nur die Mess- und Automatisierungstechnik sagen. Welche Technologien verwendet werden...
Hohe Energiepreise und die Erreichung der Klimaziele setzen industrielle Unternehmen unter Druck. Was die Industrie hier leistet und was im Prozess noch beschleunigt werden muss, verraten Anika ...