In unserer neuen Folge des Podcasts „Technik aufs Ohr“ wird ein Thema diskutiert, das für viele Unternehmen von zentraler Bedeutung ist: die Wertanalyse. Gastgeber Marco Dadomo spricht mit den E...
Die Autobahn GmbH ist seit 2021 verantwortlich für die Planung, den Bau, den Erhalt und den Betrieb des Autobahnnetzes in Deutschland. Dazu gehören nicht nur die Straßen, sondern auch etwa 28.00...
In der neuesten Folge des Podcasts „Technik aufs Ohr“ geht es um ein faszinierendes und zukunftsweisendes Thema: Kühlfunktionskleidung und andere „Cooling Textiles“. In Zeiten des Klimawandels u...
Marco und Sarah sprechen diesmal über eine innovative Wohn- und Arbeitslösung, die sowohl Komfort als auch Gemeinschaftsgefühl vereint: POHA House. Live.Work.Stay sind die drei Schlagworte, die ...
Auf den Straßen heißt es nun Acht geben, denn es gibt neue Anpassungen beim Transport von Kraftfahrzeugen auf Transportern. Worauf man hier zu achten hat, ist schon seit 15 Jahren bekannt. Aber ...
Hostin Sarah Janczura vom VDI spricht mit ihren Gästen über die beiden neuen Studiengänge Green Technology und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Westküste in Heide. Ab diesem
Wintersemes...
Deutschland ist eine Digitalwüste: Zu dieser Aussage steht Hans Neubert von der Bundesgesellschaft für digitale Medien. Die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen mit ihm über digitale M...
Entwicklungen im Textilbereich hat es schon viele gegeben – von Sensoren im T-Shirt zu eingebauten Pulsmessern – doch bisher blieb der große Durchbruch aus. Woran das liegt und warum dennoch wei...
Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen hat die Energiekrise 2022 hart getroffen. Das haben die drei Gründer David Budde, Max Lüddemann und Robert Quick von trawa zum Anlass genommen. ...
Wie kann der Anbau von Zuckerrüben verbessert werden? Und kann man Zuckerrüben so überhaupt essen? Zucker, Rübenkraut und Bienennahrung: Zuckerrüben sind vielfältig verwendbar. Dr. Stefan Paulus...