Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Folge 172 - Bionik: Lernen von den Besten - von Klette zu AI

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist Bionik und wofür ist es gut? Lernen von der Natur und technische Erfindungen daran ausrichten: Damit befasst sich die Bionik. Der Klettverschluss ist das beste Beispiel. Die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo sprechen mit ihren Gästen über das Lernen von den Besten. Markus Hollermann ist Bionik-Experte und Head of Business Development bei der Synera GmbH. Kathrin Korte ist Studentin im Master Cognitive Systems.

Werbepartner dieser Folge: Autobahn GmbH: www.komm-zur-autobahn.de Mainova: mainova.de/karriere

Infos zu dieser Folge: https://www.vdi.de/tg-fachgesellschaften/vdi-gesellschaft-technologies-of-life-sciences/bionik https://www.vdi.de/richtlinien/details/vdi-6222-blatt-1-bionik-bionische-roboter https://www.linkedin.com/in/markus-hollermann/?originalSubdomain=de https://www.linkedin.com/in/kathrin-korte-823346186/?originalSubdomain=de https://www.vdi.de/news/detail/neue-koepfe-bei-den-ye


Musik- und Audioproduktion: Studio Grüner Ton (https://www.gruener-ton.de)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein!
Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme.

Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen.

Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast.

von und mit VDI e.V.

Abonnieren

Follow us