In dieser Spezialfolge sprechen wir über Simulation, konkret darüber wie Simulation heute im Produktentstehungsprozess angewendet wird. Es ist viel im Wandel. Was genau, wohin die Reise geht und...
Wenn der Headhunter plötzlich anruft, ist guter Rat teuer. Direkt wieder auflegen, da man sich im Büro befindet oder ungehemmt über ein Angebot sprechen. In Episode 1 haben Sarah Janczura und Ma...
Was umfasst eine smarte Fabrik überhaupt und wie kommen Unternehmen dorthin? Das besprechen Marco Dadomo und Sarah Janczura in dieser Spezialfolge mit Chris Ortmann, Head of Logistic & Suppl...
Wann und wieso benötigen Unternehmen eigentlich eine*n Headhunter? Darüber sprechen die Hosts Marco Dadomo und Sarah Janczura mit Jochen Markgraf. Er ist Geschäftsführer bei Talentor Germany, de...
Wie geht es unseren Wäldern in Deutschland? Hitzewellen, Dürre und Schädlinge setzen unseren Wäldern zu. Wie wir dem Bestand helfen können und welche Messverfahren es gibt, besprechen Marco Dado...
Die Software-Entwicklung wird die Mobilität viel bedeutender beeinflussen als neue Antriebe. Das sagt Heiko Herchet, Program Manager Mobility & Cloud Services bei EDAG. Darüber und über den ...
Die Virtual Reality Technologie, kurz VR, gilt unter Fachleuten seit Jahren als das nächste „große Ding“ der Digitalbranche – der Durchbruch blieb jedoch bislang aus. Das will unter anderem Face...
Eindruck und Stil sind bei einem Vorstellungsgespräch entscheidende Punkte. Wir sprechen in dieser Folge mit Stil- und Karriereberaterin Renate Sperber über interessante Aspekte aus der Körpersp...
Marco Dadomo und Sarah Janczura sprechen in dieser Spezial-Folge mit Johannes Barckmann, Head of Global Events & Showcars und Global Design Manager bei EDAG, über die Stadt der Zukunft und w...
Wie sieht unsere Gesellschaft in 10 Jahren aus? Um Arbeitsplätze und Wohlstand in unserer sozialen Marktwirtschaft zu sichern, brauchen wir auch in den kommenden Dekaden eine leistungsfähige, in...