Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Folge 214 - MINT ist der Schlüssel: Wie Schulbildung zukunftssicher wird

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie schaffen wir es, die nächste Generation für MINT zu begeistern?

Susanne Lettner, Leiterin Marketing & Kommunikation des Netzwerks "MINT Zukunft schaffen", spricht mit Marco Dadomo über die Herausforderung Schulen, Lehrkräften und nicht zuletzt Schülerinnen und Schülern MINT-Kompetenz zu vermitteln.

3.000 Schulen sind bereits mit den begehrten Siegeln MINT-freundliche Schule" oder "Digitale Schule" ausgezeichnet worden. Doch das sind erst 10 Prozent der Schulen in Deutschland. 20.000 Ehrenamtliche zeugen wiederum davon, wie vielen das Thema am Herzen liegt. Wie wichtig dieses Engagement ist, wird mit Blick auf die MINT-Lücke klar: Über 150.000 MINT-Fachkräfte werden gesucht. "Wir müssen MINT-Fächer besser darstellen für junge Menschen, den Unterricht praxisnäher gestalten und verdeutlichen, dass MINT relevant ist für die ganze Gesellschaft", erklärt Lettner. Ein klarer Auftrag, um Deutschlands Innovationsfähigkeit zu sichern, denn die globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Digitalisierung erfordern auch zukünftig dringend MINT-Kompetenzen.

Die Folge zeigt, dass das Fundament für Deutschlands zukünftige Innovationskraft bereits in den Klassenzimmern des Landes gebildet wird.

Disclaimer: Die im Podcast genannten Zahlen sind der aktuelle Stand des Aufnahmedatums am 1.4.2025

Links zur Folge: Website MINT Zukunft schaffen Instagram MINT Zukunft schaffen

Werbepartner dieser Folge: Zeiss Karriere

Website LinkedIn Instagram Facebook

Auch zwischen zwei Podcast-Folgen immer up-to-date bleiben: Teste jetzt für 3 Monate alle Vorteile und Angebote der VDI-Mitgliedschaft aus Technik, Netzwerk und Karriere und werde Teil der größten Community für Ingenieur*innen in Deutschland Mitglied werden

Wie hat euch die Folge gefallen? Habt ihr eigene Themenvorschläge? Kommentiert gerne diese Folge oder schreibt uns an: podcast@vdi.de

Musik- und Audioproduktion: Studio Grüner Ton


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein!
Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme.

Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen.

Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast

von und mit VDI e.V.

Abonnieren

Follow us