Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Folge 212 - Kryptowährung als alltägliches Zahlungsmittel? Mannheim ist dabei

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Digitale Währungen, genauer Kryptowährungen, spielen als Zahlungsmittel im alltäglichen Leben noch keine Rolle und dienen vornehmlich als Spekulationsobjekt. Wie lässt sich das ändern? In Mannheim zeigt sich, wie es gehen könnte.

Die Idee hinter Bitcoin und Co. ist revolutionär: dezentrale Transaktionen ohne Banken als Vermittler, Landesgrenzen überschreitende Zahlungen in Echtzeit und die vollständige Kontrolle über das eigene digitale Vermögen. Die Kryptostadt Initiative holt Krypto als Zahlungsmittel nun aus der Theorie in die Praxis – in Mannheim, aber auch weltweit.

In der aktuellen Folge des VDI-Podcasts "Technik aufs Ohr" sprechen Sarah und Marco mit Max Burger über ein ambitioniertes Projekt: Mannheim soll zur ersten Kryptostadt Deutschlands werden. Burger leitet die entsprechende Initiative und erklärt, wie Kryptowährungen in den Alltag integriert werden können. Aber warum Mannheim? "Wenn man sich so ein bisschen die Historie betrachtet: In Mannheim wurde das Automobil erfunden, in Mannheim wurde das Fahrrad erfunden, der elektrische Aufzug", erklärt Burger die historische Bedeutung der Stadt als Innovationsstandort. Diese Innovationsverbundenheit macht Mannheim zum idealen Standort, um eine flächendeckende Einführung von Krypto zu testen.

Die Initiative beschränkt sich aber nicht auf Deutschland. Kryptostädte werden weltweit etabliert. Welche globale Perspektive Kryptowährung bietet, zum Beispiel in Bezug auf Inflation und internationalem Handel von Dienstleistungen, und welchen Stellenwert sie zukünftig einnehmen könnte, verrät Burger in dieser Folge.

Weitere Infos: Kryptostadt Initiative

Werbepartner dieser Folge: Zeiss Karriere

Website LinkedIn Instagram Facebook

Auch zwischen zwei Podcast-Folgen immer up-to-date bleiben: Teste jetzt für 3 Monate alle Vorteile und Angebote der VDI-Mitgliedschaft aus Technik, Netzwerk und Karriere und werde Teil der größten Community für Ingenieur*innen in Deutschland Mitglied werden

Wie hat euch die Folge gefallen? Habt ihr eigene Themenvorschläge? Kommentiert gerne diese Folge oder schreibt uns an: podcast@vdi.de

Musik- und Audioproduktion: Studio Grüner Ton


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die Hosts des VDI-Podcasts, Sarah Janczura und Marco Dadomo, erklären Hintergründe zu Techniktrends und geben euch einen Einblick hinter die Technikkulissen: Denn Technik muss nicht schwer sein!
Ob Innovationen in der Energiebranche, der Medizintechnik oder Automobilindustrie, wir stellen euch eine breite Palette an Themen und Gästen vor und geben der Technik-Community eine Stimme.

Wann? Immer donnerstags, alle zwei Wochen.

Weitere Infos gibt es auf www.vdi.de/podcast

von und mit VDI e.V.

Abonnieren

Follow us