Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und Technikfans

Folge 126 - Warum Ingenieurstudierende ins Ausland sollten – und es doch so wenige machen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums kann für die Karriereentwicklung heutiger Studierender förderlich sein. Der Anteil an Ingenieur*innen, die einen Auslandsaufenthalt im Studium durchführen, ist jedoch vergleichsweise gering. Darüber sprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo mit Kai Sicks, Generalssekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, kurz DAAD.

"Studieren weltweit. Erlebe es.": https://www.studieren-weltweit.de/inspirieren-lassen/

DAAD-Stipendiendatenbank mit allen DAAD-Programmen für Studierende, die ins Ausland wollen: https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/

RISE weltweit-Programm für Forschungspraktika in Instituten weltweit für Studierende der Natur/Lebens/Ingenieurwissenschaften: https://www.daad.de/rise/de/rise-weltweit/

Auslandsmobilität von Ingenieurstudierenden in Deutschland

Musik- und Audioproduktion: Marvin Müller (https://www.getmelomania.de)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hier gibt es „Technik aufs Ohr“: Denn den VDI gibt es auch zum Hören. Sarah und Marco sprechen mit Interview-Gästen über Themen, die Ingenieur*innen bewegen. Ob Brennstoffzelle, Zukunft der Logistik oder das passende Ingenieurstudium: Unser Podcast greift Eure Interessen und Themen des Ingenieuralltags auf. Immer donnerstags, alle zwei Wochen.

Das sind wir: Das Podcast-Team hinter "Technik aufs Ohr"
www.vdi.de/podcast

von und mit VDI e.V. Verein Deutscher Ingenieure

Abonnieren

Follow us